Wenn du dir eine Uhr kaufst, ist es wichtig, dass du dich für das richtige Design entscheidest. Eine ausgefallene Uhr setzt ein Statement, zeigt deinen eigenen Stil und vermittelt ein Gefühl von Luxus. Sie kann ein einzigartiges Accessoire sein, das dein Outfit abrundet und Deine Persönlichkeit unterstreicht. Eine ausgefallene Uhr ist ein einzigartiges Schmuckstück, das deinen Look komplettiert und dir jeden Tag Freude bereitet. Wenn du ein Statement abgeben möchtest, ist eine ausgefallene Uhr die richtige Wahl für dich.
Skelettuhren
Ein echter Hingucker und gleichzeitig auch ein Highlight der Uhrmacherei sind Skelettuhren. Durch die offene Vor- und Rückseite bekommt man einen tollen Einblick in das Innere einer mechanischen Armbanduhr.
Skelettuhren verzichten auf ein Zifferblatt. Stattdessen erlaubt das Uhrenglas einen offenen Blick auf die Zahnräder, Pendel und Zeiger der Automatikuhren. Die filigrane Handwerksarbeit und die feine Mechanik, die in mechanischen Uhren steckt, kommt so perfekt zur Geltung.
Verschiedene Platten (meist aus besonders gehärtetem Saphirglas) werden oberhalb des Uhrwerks angebracht, so dass die Zahnrädchen, Schrauben, feinen Einzelteile und gespannten Federn sichtbar sind.
Bei der Produktion einer Skelettuhr sind feinste Säge-, Stanz- oder Fräsarbeiten notwendig, um schließlich das Uhrwerk der Armbanduhr (teilweise) frei zu legen.
Digitaluhren
Digitaluhren gibt es seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das erste Modell in Serie mit digitalem Display wurde von der Firma Seiko aus Japan präsentiert. Die dazugehörige LED-Technik wurde von dem Schweizer Unternehmen Hoffmann-LaRoche entwickelt.
Digitale Uhren verfügten von Beginn an über nützliche Funktionen wie Stoppuhr und Alarmfunktion, die über das Display oder Knöpfe bedient werden konnten. Heute gibt es eine beachtliche Auswahl an robusten Outdoor-Digitaluhren mit vielen nützlichen Funktionen sowie modische Retrouhren-Klassiker.
Smartwatches
Der neueste und innovativste Uhrentyp ist die Smartwatch. Moderne Smartwatches zeigen Nachrichten und Anrufe auf dem Smartphone an und können mit Sensoren diverse physiologische Messwerte erheben und analysieren. So kann der Trainingserfolg verfolgt werden. Durch vorinstallierte Lauf- und Radstrecken sowie Apps für viele anderen Sportarten (von Golf bis Skifahren) kann ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm erstellt werden und die integrierte GPS-Navigation bietet beste Orientierung.
Moderne AMOLED-Touchdisplays mit Touchfunktion helfen dabei, alle Informationen problemlos auch bei ganz unterschiedlichen Lichtverhältnissen ablesen und organisieren zu können.
GPS Weltzeituhren
GPS-gesteuerte Weltzeituhren erfassen die aktuelle Zeitzone per Satellitensignal. Wird beispielsweise im Flugzeug eine neue Zone überflogen, passt sich die Uhrzeit der GPS-Armbanduhren flexibel ohne eigenes Zutun an. Je nach Modell kann außerdem eine weitere Zeitzone gelistet werden. Typische Funktionen von GPS-Weltzeituhren sind zudem eine abgestimmte Erinnerungs- und Alarmfunktion für mehrere Zeitzonen und die Anpassung der Sommerzeit auf Knopfdruck. Manche Modelle bieten auch die Funktion mehrere Zeitzonen gleichzeitig auf dem Display anzuzeigen.
Eckige Uhren
Im Allgemeinen sind die Gehäuse von Armbanduhren (abgesehen von Digitaluhren) rund, aber es gibt auch andere Formen. Dazu gehören Varianten eckiger Uhrengehäuse, die bereits eine mehr als 150jährige Tradition haben (wie z.B. von Schweizer Luxusmarken wie Cartier) und mit einem zeitlosen und gleichzeitig progressiven Design überzeugen. Verwandt mit den eckigen Uhren sind sog. Tonneau Uhren. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet Fass, da diese Uhrengehäuse an ein stehendes Fass erinnern (vier Ecken aber dazwischen zwei gebogene Linien). In beiden Fällen sind die Uhren ein Statement und können sowohl sportlich als auch klassisch-elegant sein.
Armbanduhren online entdecken
Armbanduhren sind bis heute als modisches Accessoire, Statussymbol und/oder aufgrund verschiedener Funktionen von kaum einem Handgelenk wegzudenken. Ein Anbieter für Uhren aller Art ist Uhrzeit.org, das auch einer der ersten Online-Juweliere in Deutschland gewesen ist und seit nun 20 Jahren als unabhängiger und eigentümergeführter Händler einen Shop für Markenuhren zahlreicher renommierter Hersteller wie Casio, Citizen, Garmin, Junghans, Maurice Lacroix, Oris, Tissot oder Union Glashütte betreibt.